Antworten auf die wichtigsten Fragen zu NPS, Kundenbindung und Feedback-Strategien.

Das Thema Net Promoter Score (NPS) kann komplex wirken – mit Fachbegriffen, Abkürzungen und Konzepten, die nicht immer selbsterklärend sind. Genau deshalb haben wir dieses Glossar erstellt: Hier findest du verständliche Erklärungen zu den wichtigsten Begriffen rund um den NPS, Kundenbindung und Kundenzufriedenheit. Egal, ob du gerade erst beginnst oder bereits Erfahrung hast – unser Glossar ist deine Wissensquelle, um das Thema NPS noch besser zu verstehen.

A, B, C, D, E

Einklappbarer Inhalt

Account Segmentation

Die Unterteilung deiner Kunden in Segmente, um den NPS gezielt zu analysieren und differenzierte Maßnahmen zu entwickeln.

Benchmark Score

Ein Vergleichswert, der zeigt, wie dein NPS im Verhältnis zu Wettbewerbern und Branchenstandards steht.

F, G, H, I, J

Einklappbarer Inhalt

Feedback Loop

Ein strukturierter Prozess, um Kundenfeedback aus der NPS-Umfrage zu sammeln, auszuwerten und Maßnahmen abzuleiten.

Gap Analysis

Die Analyse der Lücke zwischen dem aktuellen NPS und deinem Zielwert, um Handlungsbedarf und Maßnahmen zu priorisieren.

K, L M, N, O

Einklappbarer Inhalt

Key Performance Indicators (KPIs)

Zentrale Leistungskennzahlen, zu denen der NPS als Indikator für Kundenzufriedenheit und -loyalität zählt.

Loyalty Loop

Der Prozess, durch den zufriedene Kunden durch positive Erfahrungen zu wiederkehrenden Kunden oder Markenbotschaftern werden.

P, Q, R, S, T

Einklappbarer Inhalt

Promoters

Kunden, die dein Unternehmen mit 9 oder 10 bewerten und aktiv weiterempfehlen – der Schlüssel zu organischem Wachstum.

Qualitative Analysis

Die Auswertung offener Antworten aus der NPS-Umfrage, um Muster, Meinungen und spezifische Anliegen besser zu verstehen.

U, V, W, X, Y, Z

Einklappbarer Inhalt

Voice of Customer (VoC)

Die systematische Sammlung und Analyse von Kundenfeedback, um die Zufriedenheit und den NPS zu verbessern.

Weighted NPS

Eine NPS-Berechnung, die Kunden nach ihrem Umsatz oder ihrer Wichtigkeit gewichtet, um priorisierte Erkenntnisse zu gewinnen.

Noch Fragen? Wir helfen dir gerne!

Unser Glossar hat dir einen Überblick gegeben, aber du möchtest mehr erfahren? Kontaktiere uns – wir stehen dir bei allen Fragen rund um den NPS zur Seite und helfen dir, die Begriffe in die Praxis umzusetzen.